Allgemeines
Beschreibung der Planung (öffnet im neuen Fenster)
Beschreibung der Planung (öffnet im neuen Fenster)
Wissenschaftliche Theorien für die Erwachsenenbildung, aus der Literatur
(in Bearbeitung)
Erstellung einer Programmtheorie aus Literatur und empirischen Forschungen
(in Bearbeitung)
Entwicklung theoretischer Modelle (Vorstudien)
(in Bearbeitung)
1. Integration der Theorien zu Subjektivem Lernerfolg mit Epistemologischen Überzeugungen.
2. Ausgangspunkt ist die Kategorisierung von Subjektivem Lernerfolg in expansive und defensive Lernbegründungen (siehe Theoretisches Modell). Lerner verharren nicht statisch in einer bestimmten Lernbegründung, sondern bewegen sich einerseits innerhalb ihrer eigenen Kategorie, andererseits können sie Kategorien wechseln. Geeignete Maßnahmen sollen erreichen, dass expansiv Lernende nicht in die defensive Kategorie wechseln, aber defensiv Lernende in die expansive wechseln. Das materielle (einschließlich soziale) Umfeld spielt hier eine wichtige Rolle.
3. Der Einfluss epistemologischer Überzeugungen der Lernenden auf die Art der Lernbegründungen ist festzustellen.
(in Bearbeitung)
Beschreibung der Durchführung von Erhebungen in den Vorstudien
(in Bearbeitung)